Aktueller Silberpreis

02:00 Uhr
29,51 EUR
0,00 EUR
0,00 %
30,40 USD
0,00 USD
0,00 %
1,0281
Wechselkurs

Silberpreis nach Gewicht

Gewicht Preis Dollar Preis Euro
1 Gramm 0,98 USD 0,95 EUR
1 Unze 30,40 USD 29,51 EUR
1 Kilogramm 977,38 USD 948,77 EUR
  • Heute
  • Woche
  • Monat
  • Jahr
  • 10 Jahre
  • Max
Silberpreis aktuell

Silberpreis Heute

Zeitraum in US-Dollar in Euro
Vortag (17.01.2025) 30,40 USD 29,51 EUR
Veränderung 0,00 USD 0,00 EUR
Heute (19.01.2025) 30,40 USD 29,51 EUR
Tageshoch 30,40 USD 29,51 EUR
Tagestief 30,40 USD 29,51 EUR
Allzeithoch 50,35 USD 34,19 EUR

Preise - Silberlegierungen

Feinheit (Karat) 1 Gramm Dollar 1 Gramm Euro
625er Silber 0,61 USD 0,59 EUR
800er Silber 0,78 USD 0,76 EUR
835er Silber 0,82 USD 0,79 EUR
900er Silber 0,88 USD 0,85 EUR
925er Silber 0,90 USD 0,88 EUR
999er Silber 0,98 USD 0,95 EUR

Silberpreisentwicklung

Zeitraum Wert USD % USD Wert EUR % EUR
seit 01.01.2025 +0,98 USD +3,33 % +1,29 EUR +4,57 %
30 Tage +1,35 USD +4,65 % +1,48 EUR +5,28 %
6 Monate +1,19 USD +4,07 % +2,65 EUR +9,87 %
1 Jahr +7,79 USD +34,45 % +8,76 EUR +42,22 %
5 Jahre +12,37 USD +68,61 % +13,26 EUR +81,60 %
10 Jahre +12,68 USD +71,56 % +14,19 EUR +92,62 %
Silberpreis in Euro Entwicklung 2002-2025
17.01.2025 Silberpreis Nachrichten
Mega-Rarität aus dem Wechselgeld – plakative Überschriften wie diese nerven Sammler und Händler in ganz Europa. Doch nicht nur in der Euro-Welt gibt es Möchtegern-Raritäten, die tatsächlich keinen besonderen Sammlerwert haben.
Die Kupferproduktion des fusionierten Unternehmens läge in Reichweite von BHP. Sollten sich die Gespräche als substanziell erweisen, wären noch viele Hürden zu nehmen.
Nachdem Summa Silvers (TSXV SSVR / WKN A2P4EE) CEO Galen McNamara im Interview erste Ressourcenschätzungen für beide US-Silberprojekte des Unternehmens für Januar angekündigt hatte, lässt das Unternehmen nun den Worten Taten folgen – und meldet insgesamt 78,715 Mio. Unzen Silberäquivalent für die Projekte Hughes und Mogollon!
Heyla Kaya, Chief Sales Director von SWM, ist zu Gast im wirtschaft tv Talk mit Wirtschaftt tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Die Expertin erklärt, in welche Edelmetalle man 2025 investieren sollte und mit welchen Strategien man am meisten aus seiner Anlage herausholen kann.
Mit dem Anstieg auf 29,11 EUR hat Silber am 15.01.2025 die 50-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Silber befindet sich seit dem 05.03.2024 im langfristigen...
10:00 www.wallstreet-online.de | Silber - Abwärtstrend im Test
Den letzten markanten Höhepunkt markierte der Silber-Future bei 34,87 US-Dollar und damit dem 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement der vorausgegangenen Abwärtsbewegung. Im Anschluss folgte ein korrektiver Trend und verursachte Abschläge bis auf ...
16.01.2025
Die Olympischen Spiele von Paris sind noch kein halbes Jahr vergangen, da haben viele Athleten schon die Freude an ihren Medaillen verloren. Vor allem Gewinner von Bronzemedaillen sind betroffen. Das IOC reagiert.
Silber durch US-Wirtschaftsdaten unter Druck, RSI bleibt aber über 50

Silberpreis Rechner

Historischer Silberpreis

Silberpreis Prognose

Ihr Tipp: Wie hoch ist der Silberpreis in Euro am 1. April 2025 - 09:00 Uhr?
Durch direkte Eingabe in das Feld oder mit Hilfe der Hoch/Runter-Pfeile können Sie Ihre Silberpreis Prognose hinterlegen.
Ihre Silberpreis Prognose in Euro:

Silbermünzen Preise

Känguru (Perth Mint) 35,74 EUR
Wiener Philharmoniker 35,74 EUR
Britannia 35,74 EUR
Maple Leaf 35,84 EUR
Koala 35,89 EUR
Kookaburra 36,06 EUR
Lunar Serie II 37,32 EUR
Libertad 38,13 EUR
American Eagle 38,55 EUR
China Panda 39,00 EUR
Niue Turtle Schildkröte 39,05 EUR
Lunar Serie I 57,58 EUR
Queens Beasts 129,26 EUR
Silberbarren Preise
1 oz 38,77 EUR
50 Gramm 71,11 EUR
100 Gramm 132,36 EUR
250 g 305,55 EUR
500 g 595,28 EUR
1000 Gramm 1.149,00 EUR
5000 Gramm 5.717,08 EUR
15 kg 17.570,70 EUR

Der Silberpreis – Geschichte und Bedeutung des Edelmetalls

Silber ist ein wertvolles Edelmetall, das seit etwa 5000 v. Chr. vom Menschen genutzt wird und sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Korrosion auszeichnet. Im Gegensatz zu Gold kann Silber jedoch bei Kontakt mit Schwefel eine Silbersulfidschicht bilden, die sich durch dunkle Verfärbungen bemerkbar macht. Diese Patina mindert jedoch nicht den Wert oder die Qualität des Metalls, da sie durch verschiedene Verfahren entfernt werden kann. Trotz dieser Eigenschaft wird Silber oft als etwas „unedler“ als Gold betrachtet.

Silber spielte eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Schmuck und Trinkgefäßen und diente über Jahrtausende hinweg als Zahlungsmittel. In der Antike war der Silberpreis teilweise sogar höher als der Goldpreis. Bis in die Neuzeit wurde Silber im Verhältnis von etwa 14:1 zu Gold gehandelt. Durch große Silberfunde der Spanier in Südamerika und die starke Ausweitung der Silberproduktion in Asien verlor das Edelmetall jedoch an Wert – das Preisverhältnis stieg schließlich auf etwa 100:1.

Mehr: Aktuelles Gold-Silber-Ratio

Silber wurde lange Zeit zur Prägung von Münzen verwendet, und viele Währungen waren durch Silber gedeckt. In Deutschland etwa war die Währung bis 1871 durch Silber gedeckt, bevor auf den Goldstandard gewechselt wurde.


Silberpreis Prognose – Chancen und Unsicherheiten

Immer zum Jahresende und in der ersten Januarwoche wird Anlegern über verschiedene Medien eine Fülle an Prognosen präsentiert, die das kommende Jahr betreffen. Dies betrifft viele Anlageklassen, primär jedoch Standardindizes wie DAX und Dow Jones sowie Rohstoffe wie Silber. Aber welchen Nutzen haben diese Prognosen?

Zum einen bestärken sie die Leser in ihrer bisherigen Meinung. Menschen suchen nach Sicherheit, und das Gefühl, durch Experten-Prognosen abgesichert zu sein, bietet vielen Anlegern Orientierung – besonders dann, wenn die Vorhersagen in ähnliche Richtungen gehen. Dennoch muss man feststellen, dass viele dieser Prognosen nicht viel mehr Substanz haben als Horoskope. Es gibt zwar mittel- und langfristige Trends, doch eine kurzfristige Silberpreis-Prognose gleicht häufig einem Dartwurf.

Durch unterschiedliche Methoden wird erklärt, warum sich der Silberpreis in eine bestimmte Richtung entwickeln soll. Neben fundamentalen Argumenten wird oft die Charttechnik genutzt. Werfen Sie einen Blick in Suchmaschinen auf Prognosen vergangener Jahre – etwa für den Silberpreis. Die Bandbreite ist enorm, und die Treffergenauigkeit oft ernüchternd.

Jeder Anleger sollte sich überlegen, welches Ziel er mit seiner Silberanlage verfolgt. Geht es um ein kurzfristiges, mittelfristiges oder langfristiges Engagement? Abhängig vom zeitlichen Rahmen sollte auch die Wahl des Anlageinstruments erfolgen. Neben Zertifikaten, ETFs, Fonds und Minenaktien bietet sich besonders der Erwerb von physischem Silber in Form von Silbermünzen und Barren an.

Sicher ist lediglich, dass der Silberpreis steigen, fallen oder sich seitwärts bewegen kann. Langfristig jedoch sehen wir die Aussichten für den Silberpreis als vielversprechend. Silber findet breite Anwendung in der Industrie, im Investmentbereich und im Schmucksegment. Für den langfristigen Anlagehorizont ist eine Investition in physisches Silber sinnvoll, ergänzt durch kleine Positionen in Minenaktien, die als Hebel dienen können.


Wie entsteht der Preis für Silbermünzen?

Die Grundlage zur Preisfestlegung für Silbermünzen bildet der Silberpreis, der den aktuellen Wert des Silbers pro Feinunze (oz) darstellt. Eine Feinunze entspricht einem Gewicht von 31,1 g. Um den Verkaufspreis zu berechnen, fügen Edelmetallhändler eine Marge hinzu, um die Kosten für Prägung, Lagerung und weitere Aufwendungen abzudecken.

Für Anleger kommen beim Kauf von Silbermünzen zusätzlich die Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten hinzu. Der reguläre Mehrwertsteuersatz für Silbermünzen beträgt derzeit 19 %; bei differenzbesteuerten Münzen wird jedoch nur die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis besteuert. Beliebte Silbermünzen wie die Maple Leaf in 1 oz bewegen sich preislich oft leicht über dem reinen Silberwert und schwanken je nach Marktlage und Händler.

Die Preise für Silbermünzen variieren jedoch trotz gleichen Gewichts. Einige Silbermünzen gewinnen durch besondere Eigenschaften wie jährlich wechselnde Motive oder eine begrenzte Auflage an Sammlerwert und steigen dadurch im Wert. Sehr gefragt sind beispielsweise die Lunar Serien I und II sowie der China Panda, dessen Erstauflage von nur 10.000 Silbermünzen im Jahr 1983 ihn zu einer Rarität macht. Auch Silbermünzen mit einem numismatischen oder historischen Hintergrund erzielen oft höhere Preise, da sie für Sammler besonders wertvoll sind.