Aktueller Silberpreis

05:00 Uhr
31,26 EUR
0,00 EUR
0,00 %
36,01 USD
0,00 USD
0,00 %
1,1522
Wechselkurs

Silberpreis nach Gewicht

GewichtPreis DollarPreis Euro
1 Gramm 1,16 USD1,01 EUR
1 Unze 36,01 USD31,26 EUR
1 Kilogramm 1.157,75 USD1.005,03 EUR
  • Heute
  • Woche
  • Monat
  • Jahr
  • 10 Jahre
  • Max
Silberpreis aktuell

Silberpreis Heute

Zeitraumin US-Dollarin Euro
Vortag (20.06.2025)36,01 USD31,26 EUR
Veränderung0,00 USD0,00 EUR
Heute (22.06.2025)36,01 USD31,26 EUR
Tageshoch36,01 USD31,26 EUR
Tagestief36,01 USD31,26 EUR
Allzeithoch (Schlusskurs)48,47 USD32,93 EUR

Preise - Silberlegierungen

Feinheit (Karat)1 Gramm Dollar1 Gramm Euro
625er Silber0,72 USD0,63 EUR
800er Silber0,93 USD0,80 EUR
835er Silber0,97 USD0,84 EUR
900er Silber1,04 USD0,90 EUR
925er Silber1,07 USD0,93 EUR
999er Silber1,16 USD1,01 EUR

Silberpreisentwicklung

ZeitraumWert USD% USDWert EUR% EUR
seit 01.01.2025+6,59 USD+22,40 %+3,04 EUR+10,77 %
30 Tage+2,96 USD+8,96 %+1,95 EUR+6,65 %
6 Monate+6,52 USD+22,11 %+2,98 EUR+10,54 %
1 Jahr+6,47 USD+21,90 %+3,62 EUR+13,10 %
5 Jahre+18,42 USD+104,72 %+15,52 EUR+98,60 %
10 Jahre+19,88 USD+123,25 %+17,07 EUR+120,30 %
Silberpreis in Euro Entwicklung 2002-2025
20.06.2025 Silberpreis Nachrichten
11:30 www.boerse-express.com | Silber Preis: Entkoppelung wird zur Gefahr
Während Gold in seiner gewohnten Seitwärtsbewegung verharrt, schlägt Silber einen ganz anderen Weg ein. Was zunächst wie eine Befreiung aus dem goldenen Schatten aussah, entpuppt sich nun als riskante...
Silber entwickelt sich zum Liebling unter den Edelmetallen. Fast 30 Prozent ist der Silberpreis seit Januar gestiegen – und Analysten erwarten weitere Kursgewinne.
18.06.2025
14:00 www.boerse-express.com | Silber: Angebotslücke befeuert Rallye!
Während Gold zuletzt unter Druck geriet, scheint sein kleiner Bruder Silber ein überraschendes Eigenleben zu entwickeln. Angetrieben von einer unersättlichen industriellen Nachfrage und einem sich zuspitzenden Angebotsdefizit, stellt sich die Frage: Erlebt das Edelmetall gerade einen fundamentalen Wandel, der den Preis nachhaltig beflügeln könnte?
12:00 YouTube | axinocapital - Dein Experte für Rohstoffaktien | Das neue Silber? BRICS haben längst zugeschlagen!
Externer Inhalt: Video Platin steht vor dem Ausbruch: Die BRICS kontrollieren über 85 % der weltweiten Förderung – schon 1 % Umschichtung aus dem Goldmarkt könnte eine historische Preisexplosion auslösen.
Unternehmerin und Investorin Janna Ensthaler, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, erklärt in „Money Mittwoch“ von BILD, was Anleger jetzt angesichts der W...
17.06.2025
18:00 www.tagesschau.de | Edelmetalle: Ist Platin das neue Gold?
Die hohen Goldpreise treiben immer mehr Verbraucher in günstigere Alternativen wie Platin. Mit einem Plus von 36 Prozent seit Jahresbeginn ist Platin der heimliche Star am Edelmetallmarkt. Von Angela Göpfert.
Das Edelmetall tanzt derzeit auf mehreren Hochzeiten: Geopolitische Krisen machen es zum sicheren Hafen, die Industrie reißt es für Zukunftstechnologien aus den Händen, und obendrauf keimt die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Ein explosives Gemisch – doch zündet es die nächste Stufe der Silber-Rallye?
Die Silberpreise glänzen – doch kann der kanadische Bergbaukonzern First Majestic Silver von der Rally profitieren? Während die Produktion auf Rekordniveau läuft, zeigen die jüngsten Finanzergebnisse gemischte Signale. Die institutionellen Investoren sind sich uneins: Einige bauen ihre Positionen massiv aus, andere ziehen sich zurück.

Silberpreis Rechner

Historischer Silberpreis

Silberpreis Prognose

Ihr Tipp: Wie hoch ist der Silberpreis in Euro am 1. Juli 2025 - 09:00 Uhr?
Durch direkte Eingabe in das Feld oder mit Hilfe der Hoch/Runter-Pfeile können Sie Ihre Silberpreis Prognose hinterlegen.
Ihre Silberpreis Prognose in Euro:

Silbermünzen Preise

Wiener Philharmoniker37,34 EUR
Känguru (Perth Mint)37,37 EUR
Britannia37,60 EUR
American Eagle38,16 EUR
Maple Leaf38,26 EUR
Libertad39,19 EUR
Koala39,26 EUR
Kookaburra39,57 EUR
Lunar Serie II39,75 EUR
China Panda40,30 EUR
Niue Turtle Schildkröte41,25 EUR
Lunar Serie I68,74 EUR
Queens Beasts107,00 EUR
Silberbarren Preise
1 oz40,97 EUR
50 Gramm70,51 EUR
100 Gramm135,37 EUR
250 g326,00 EUR
500 g641,00 EUR
1000 Gramm1.220,00 EUR
5000 Gramm6.156,52 EUR
15 kg18.529,09 EUR

Der Silberpreis – Geschichte und Bedeutung des Edelmetalls

Silber ist ein wertvolles Edelmetall, das seit etwa 5000 v. Chr. vom Menschen genutzt wird und sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Korrosion auszeichnet. Im Gegensatz zu Gold kann Silber jedoch bei Kontakt mit Schwefel eine Silbersulfidschicht bilden, die sich durch dunkle Verfärbungen bemerkbar macht. Diese Patina mindert jedoch nicht den Wert oder die Qualität des Metalls, da sie durch verschiedene Verfahren entfernt werden kann. Trotz dieser Eigenschaft wird Silber oft als etwas „unedler“ als Gold betrachtet.

Silber spielte eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Schmuck und Trinkgefäßen und diente über Jahrtausende hinweg als Zahlungsmittel. In der Antike war der Silberpreis teilweise sogar höher als der Goldpreis. Bis in die Neuzeit wurde Silber im Verhältnis von etwa 14:1 zu Gold gehandelt. Durch große Silberfunde der Spanier in Südamerika und die starke Ausweitung der Silberproduktion in Asien verlor das Edelmetall jedoch an Wert – das Preisverhältnis stieg schließlich auf etwa 100:1.

Mehr: Aktuelles Gold-Silber-Ratio

Silber wurde lange Zeit zur Prägung von Münzen verwendet, und viele Währungen waren durch Silber gedeckt. In Deutschland etwa war die Währung bis 1871 durch Silber gedeckt, bevor auf den Goldstandard gewechselt wurde.


Silberpreis Prognose – Chancen und Unsicherheiten

Immer zum Jahresende und in der ersten Januarwoche wird Anlegern über verschiedene Medien eine Fülle an Prognosen präsentiert, die das kommende Jahr betreffen. Dies betrifft viele Anlageklassen, primär jedoch Standardindizes wie DAX und Dow Jones sowie Rohstoffe wie Silber. Aber welchen Nutzen haben diese Prognosen?

Zum einen bestärken sie die Leser in ihrer bisherigen Meinung. Menschen suchen nach Sicherheit, und das Gefühl, durch Experten-Prognosen abgesichert zu sein, bietet vielen Anlegern Orientierung – besonders dann, wenn die Vorhersagen in ähnliche Richtungen gehen. Dennoch muss man feststellen, dass viele dieser Prognosen nicht viel mehr Substanz haben als Horoskope. Es gibt zwar mittel- und langfristige Trends, doch eine kurzfristige Silberpreis-Prognose gleicht häufig einem Dartwurf.

Durch unterschiedliche Methoden wird erklärt, warum sich der Silberpreis in eine bestimmte Richtung entwickeln soll. Neben fundamentalen Argumenten wird oft die Charttechnik genutzt. Werfen Sie einen Blick in Suchmaschinen auf Prognosen vergangener Jahre – etwa für den Silberpreis. Die Bandbreite ist enorm, und die Treffergenauigkeit oft ernüchternd.

Jeder Anleger sollte sich überlegen, welches Ziel er mit seiner Silberanlage verfolgt. Geht es um ein kurzfristiges, mittelfristiges oder langfristiges Engagement? Abhängig vom zeitlichen Rahmen sollte auch die Wahl des Anlageinstruments erfolgen. Neben Zertifikaten, ETFs, Fonds und Minenaktien bietet sich besonders der Erwerb von physischem Silber in Form von Silbermünzen und Barren an.

Sicher ist lediglich, dass der Silberpreis steigen, fallen oder sich seitwärts bewegen kann. Langfristig jedoch sehen wir die Aussichten für den Silberpreis als vielversprechend. Silber findet breite Anwendung in der Industrie, im Investmentbereich und im Schmucksegment. Für den langfristigen Anlagehorizont ist eine Investition in physisches Silber sinnvoll, ergänzt durch kleine Positionen in Minenaktien, die als Hebel dienen können.


Wie entsteht der Preis für Silbermünzen?

Die Grundlage zur Preisfestlegung für Silbermünzen bildet der Silberpreis, der den aktuellen Wert des Silbers pro Feinunze (oz) darstellt. Eine Feinunze entspricht einem Gewicht von 31,1 g. Um den Verkaufspreis zu berechnen, fügen Edelmetallhändler eine Marge hinzu, um die Kosten für Prägung, Lagerung und weitere Aufwendungen abzudecken.

Für Anleger kommen beim Kauf von Silbermünzen zusätzlich die Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten hinzu. Der reguläre Mehrwertsteuersatz für Silbermünzen beträgt derzeit 19 %; bei differenzbesteuerten Münzen wird jedoch nur die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis besteuert. Beliebte Silbermünzen wie die Maple Leaf in 1 oz bewegen sich preislich oft leicht über dem reinen Silberwert und schwanken je nach Marktlage und Händler.

Die Preise für Silbermünzen variieren jedoch trotz gleichen Gewichts. Einige Silbermünzen gewinnen durch besondere Eigenschaften wie jährlich wechselnde Motive oder eine begrenzte Auflage an Sammlerwert und steigen dadurch im Wert. Sehr gefragt sind beispielsweise die Lunar Serien I und II sowie der China Panda, dessen Erstauflage von nur 10.000 Silbermünzen im Jahr 1983 ihn zu einer Rarität macht. Auch Silbermünzen mit einem numismatischen oder historischen Hintergrund erzielen oft höhere Preise, da sie für Sammler besonders wertvoll sind.